Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nach etwas grapschen

См. также в других словарях:

  • grapschen — grabschen (umgangssprachlich); greifen * * * grạp|schen 〈V. tr. u. V. intr.; hat; norddt.; umg.〉 schnell u. begierig greifen (nach), an sich raffen; oV grabschen, grapsen ● sich etwas grapschen; nach etwas grapschen [Weiterbildungen von… …   Universal-Lexikon

  • grapschen — grạp·schen; grapschte, hat gegrapscht; gespr; [Vt] 1 (sich (Dat)) jemanden / etwas grapschen jemanden / etwas schnell mit der Hand fassen oder greifen: Der kleine Junge hat sich die Bonbons gegrapscht; [Vi] 2 nach jemandem / etwas grapschen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • greifen — ins Leben rufen; aufbauen; etablieren; durchsetzen; einrichten; gründen; konstituieren; grapschen (umgangssprachlich); grabschen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • The Village People — Village People Village People in Asbury Park, New Jersey, am 3. Juni 2006 Gründung 1977 Auflösung 1986 Wiedervereinigung zwischen 1987 und 1988 …   Deutsch Wikipedia

  • Cruising — Ein Mann auf dem berüchtigten meat rack („Fleischregal“) zwischen Fire Island Pines und Cherry Grove, einem Abschnitt mit Dünen und Kiefern und vielen Pfaden auf Fire Island, USA. Als Cruising (aus der englischen Seefahrersprache: mit dem Schiff… …   Deutsch Wikipedia

  • Spontansex — Ein Mann auf dem berüchtigten meat rack („Fleischregal“) zwischen Fire Island Pines und Cherry Grove, einem Abschnitt mit Dünen und Kiefern und vielen Pfaden auf Fire Island. Als Cruising (aus der englischen Seefahrersprache: mit dem Sch …   Deutsch Wikipedia

  • drängeln — drücken; pferchen; schieben; drängen * * * drän|geln [ drɛŋl̩n] <itr.; hat: 1. in einer Menge andere zur Seite schieben, um möglichst schnell irgendwohin zu gelangen oder an die Reihe zu kommen: jetzt drängle doch nicht so. Syn.: ↑ drängen, ↑… …   Universal-Lexikon

  • grabbeln — »schnell nach etwas greifen; tastend befühlen, herumwühlen«: Das nur ugs. gebräuchliche Wort stammt aus dem Niederd. und gehört als Iterativbildung zu niederd. grabben »raffen, schnell an sich reißen«. In hochd. Mundarten entspricht »grappeln«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • grabschen — grapschen (umgangssprachlich); greifen * * * grạb|schen 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 = grapschen, grapsen * * * grạb|schen: ↑ grapschen. * * * grạb|schen: ↑grapschen. grạp|schen, grabschen <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • Gefühl und Verführung — Filmdaten Deutscher Titel Gefühl und Verführung Originaltitel Stealing Beauty …   Deutsch Wikipedia

  • Stealing Beauty — Filmdaten Deutscher Titel: Gefühl und Verführung Originaltitel: Stealing Beauty Produktionsland: Großbritannien, Italien, Frankreich Erscheinungsjahr: 1996 Länge: 113 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»